AKWAABA - Willkommen in Ghana

Die ersten Europäer kamen im 15. Jahrhundert nach Ghana und waren zunächst am Handel mit Gold, Pfeffer und Elfenbein interessiert. Doch kurz nach der Entdeckung Amerikas begann für drei Jahrhunderte der Sklavenhandel. Festungen und Sklavenburgen entlang der Küste Ghanas wie z.B. Cape Cost erinnern bis heute an dieses dunkle Kapitel der kolonialen Geschichte. Als erstes schwarzafrikanisches Land konnte sich Ghana am 6. März 1957 von der Kolonialherrschaft Englands befreien.

Heute zeigt sich Ghana als ein vielfältiges Land zwischen Tradition und Moderne mit wunderbaren Landschaften und Regenwäldern. Reisen innerhalb der letzten 13 Jahre zeigen die Veränderungen. Straßen werden ausgebaut und asphaltiert; vor allem in der Hauptstadt Accra entstehen moderne Hochhäuser und die Universität ist über die Grenzen hinaus bekannt. Auch in den ländlichen Gebieten wird Bildung mehr zum Thema wie ein traditionales Fest in Biriwa mit dem Motto „Education: Our right of development“ zeigt. Vielleicht auch gerade deswegen, weil NGOs wie z.B. help4ghana jahrzehntelang sich bemühen, Kindern Schulbildung zu ermöglichen.

Ghana ist auf jeden Fall eine Reise wert, um die westafrikanische Kultur kennen zu lernen.